Claudia Zaugg

Gottesdienstpass

Die Verordnung "Kirche, Kind und Jugend" der Thurgauer Landeskirche setzt für die Konfirmation in der 9. Klasse den ordentliche Besuch des Religionsunterrichts sowie jährlich mindestens zwölf Besuche kirchlicher Angebote von der 5. - 9. Klasse voraus.
Gottesdienstpass (Foto: Andi Battaglia)

 

Übersichtsgrafik RU und Unterschriften (Foto: Andi Battaglia)

 

Sinn der Besuche
Bei der Konfirmation bestätigen die jungen Erwachsenen ihre Taufe. Sie bekennen damit ihren christlichen Glauben und werden als Mitglied in die Kirchgemeinde aufgenommen. Durch die Besuche kirchlicher Angebote lernen die Kinder und Jugendlichen in Ergänzung zur elterlichen Erziehung und dem Religionsunterricht die Grundlagen des christlichen Glaubens zu verstehen und kennen Teile der Angebote und Engagements ihrer Kirchgemeinde.
Gültigkeit
Alle Kinder- und Jugendangebote und Gottesdienste der Evangelischen Kirchgemeinde Weinfelden sowie gleichwertige Veranstaltungen anderer Kirchen. Bei unangebrachtem Verhalten kann die Unterschrift verweigert werden.
Handhabung
Der Gottesdienstpass wird in die kirchlichen Angebote mitgenommen. Eine Leitperson bestätigt mit ihrer Unterschrift am Schluss des Programms den Besuch. Vor den Sommerferien müssen die Pässe der Religionslehrkraft abgegeben werden, welche diese dann zur Koordination an die Jugendarbeiterin weiterleiten.
Kirchliches Feiern
Mindestens die Hälfte aller zwölf Besuche muss aus kirchlichen Feiern stammen. Dafür empfehlen wir, die altersspezifischen Angebote dem normalen Gottesdienst am Sonntagmorgen vorzuziehen.

5. & 6. Klasse
» Kidstreff» Familiengottesdienst» Gottesdienst

ab 7. Klasse
» Teenstreff» Familiengottesdienst» Gottesdienst
Kirchliche Freizeitangebote
Neben den sechs kirchlichen Feiern können auch Freizeitangebote der Kirche besucht werden. Lager ab drei Tagen zählen doppelt.

5. & 6. Klasse
» Cevi» impuls | » Sommerlager» Quartalstreffen (6. Klasse)» Kinderwoche

ab 7. Klasse
» Cevi» impuls» Herbstlager» Connect
» Quartalstreffen (8. Klasse)│Einsätze in der Kirchgemeinde
Kontakt
Claudia Zaugg
Kirchgasse 2
8570 Weinfelden

076 710 98 84
Bereitgestellt: 10.08.2023